2. Pankower Orgelherbst · 2022

Eröffnungskonzert
Sonntag, 21. August · 18 Uhr
Hansjörg Albrecht
»In Memoriam Anton Bruckner«
Werke von Anton Bruckner, Oscar Jockel und David Matthews

Mittwoch, 24. August · 19 Uhr
Vita Kalnciema
Riga, Lettland
»Schätze deutscher und lettischer
Orgelmusik«
Werke von Johann Sebastian Bach, Johann Gottfried Müthel, Felix Mendelssohn Bartholdy und lettischen Komponisten des 20. Jahrhunderts

Mittwoch, 31. August · 19 Uhr
Klaus Eichhorn
Berlin
»Norddeutsche Orgelmusik des 17. Jh.«
Werke von Jan P. Sweelinck, Matthias Weckmann, Dieterich Buxtehude und Vincent Lübeck
Kinderkonzert
Sonntag, 4. September
16 Uhr
»Eine Maus mit Pfiff«
Ein Orgelerlebnis für Menschen ab 5 Jahren
Maus: Lilli Mutzke
Organist: Matthias Wilke

Mittwoch, 7. September · 19 Uhr
Hans-Ola Ericsson
Sunnansjö, Schweden
»Einfach Bach«
Orgel-Büchlein von Johann Sebastian Bach

Donnerstag / Freitag, 8.– 9. September · 10-18 Uhr
Pankower Orgelakademie 2022
Zum ersten Mal findet ein Kurs auf der 2021 gebauten Alt-Pankower Wegscheider /Buchholz-Orgel statt. Für die Orgelakademie konnten zwei international gefragte Dozenten gewonnen werden: Prof. Hans-Ola Ericsson (Schweden) und Prof. Henry Fairs (Berlin).

Donnerstag, 8. September · 19 Uhr
Orgelbauer Kristian Wegscheider
Vortrag
»Historische Orgeln nachbauen?«

Mittwoch, 14. September · 19 Uhr
Henry Fairs
London/Berlin
»Unbedingt Schumann«
Sechs Studien für den Pedalflügel op. 56
Vier Skizzen für den Pedalflügel op. 58
Sechs Fugen über den Namen B-A-C-H
op. 60 für Orgel oder Pedalflügel

Mittwoch, 21. September · 19 Uhr
Xaver Schult
Berlin
»Im Dialog:
Frankreich und Deutschland«
Werke von Johann Sebastian Bach, Felix Mendelssohn Bartholdy, François Couperin und Alexandre Guilmant

Mittwoch, 28. September · 19 Uhr
Liene A. Kalnciema
Riga, Lettland
»Singend, tänzerisch und sphärisch…«
Werke von Antonio Vivaldi, Jan P. Sweelinck, Samuel Scheidt, Tielman Susato, Marģeris Zariņš, Romualds Kalsons u.a.

Mittwoch, 5. Oktober · 19 Uhr
Holger Gehring
Kreuzkirche, Dresden
»Eine Reise durch die Orgelmusik«

Mittwoch, 12. Oktober
19 Uhr
Krzysztof Urbaniak
Łódź, Polen
»Von Bach bis Brahms«
Werke von Johann Sebastian Bach, Felix Mendelssohn Bartholdy und Johannes Brahms
