//
… in der Tradition christlicher Klöster. Zur Ruhe kommen - Psalmen singen - um Frieden beten.
Da berühren sich Himmel und Erde… Hoffnung und Alt-Pankow unterwegs: Neue Horizonte · Kirche Kunterbunt · Musik und Andacht · Aktivitäten auf dem Zingst und am Meer, Musik und Spiel Ort: Marthas Gästehaus · Zingsthof · Zingst / Ostsee Anmeldung: bei Pfarrer Michael Hufen pfarrer@alt-pankow.de
Fortgeschrittene Bläser sind herzlich willkommen! Anmeldung: Michael Timm Tel. 0175-2044747 E-Mail: post@michatimm.de
Exaudi Prädikant Wolfgang Wendt Orgel: Rudite Livmane
Kontakt Kirchenmusikerin Rudite Livmane T 0157- 387 80 926 kirchenmusik@alt-pankow.de
mit Renate Wagner-Schill Einmal pro Woche treffen sich Kinder unserer Gemeinde bzw. aus dem Pankower Kiez zur Christenlehre. Wir hören Geschichten, meist aus der Bibel, singen, beten, tanzen, spielen und basteln, essen und feiern gemeinsam, bereiten Feste vor, gestalten die Kinderecke unserer Kirche und Familiengottesdienste - herzlich willkommen!
mit Renate Wagner-Schill Einmal pro Woche treffen sich Kinder unserer Gemeinde bzw. aus dem Pankower Kiez zur Christenlehre. Wir hören Geschichten, meist aus der Bibel, singen, beten, tanzen, spielen und basteln, essen und feiern gemeinsam, bereiten Feste vor, gestalten die Kinderecke unserer Kirche und Familiengottesdienste - herzlich willkommen!
… in der Tradition christlicher Klöster. Zur Ruhe kommen - Psalmen singen - um Frieden beten.
Orgelkonzert Werke von J. S. Bach, Buxtehude und Walther Orgel: Matthias Wilke (Berlin)
Kontakt: Sandra Pawlig Tel. 015906739626
Kontakt Kirchenmusikerin Rudite Livmane T 0157- 387 80 926 kirchenmusik@alt-pankow.de
Pfingstsonnabend Pfarrer Michael Hufen Orgel: Rudite Livmane
Pfingstsonntag Pfarrer Michael Hufen Orgel: Matthias Wilke
Pfingstmontag Pfarrer Michael Hufen Orgel: N.N.
mit Renate Wagner-Schill Einmal pro Woche treffen sich Kinder unserer Gemeinde bzw. aus dem Pankower Kiez zur Christenlehre. Wir hören Geschichten, meist aus der Bibel, singen, beten, tanzen, spielen und basteln, essen und feiern gemeinsam, bereiten Feste vor, gestalten die Kinderecke unserer Kirche und Familiengottesdienste - herzlich willkommen!
mit Renate Wagner-Schill Einmal pro Woche treffen sich Kinder unserer Gemeinde bzw. aus dem Pankower Kiez zur Christenlehre. Wir hören Geschichten, meist aus der Bibel, singen, beten, tanzen, spielen und basteln, essen und feiern gemeinsam, bereiten Feste vor, gestalten die Kinderecke unserer Kirche und Familiengottesdienste - herzlich willkommen!
des Ambulanten Caritas-Hospizes Bonhoeffer-Saal in der Alten Pfarrkirche Pankow, Breite Straße 37 Anmeldung erbeten unter Tel. 030-666340360
… in der Tradition christlicher Klöster. Zur Ruhe kommen - Psalmen singen - um Frieden beten.
Thema: "Die Wohnung Gottes unter den Menschen" Leitung: Pfarrerin i.R. Annemarie Werner, Vorsitzende der AG Judentum und Christentum, Berlin.
Kontakt Kirchenmusikerin Rudite Livmane T 0157- 387 80 926 kirchenmusik@alt-pankow.de
Kontakt: Donata Kleber, Tel. 030-9122323
Fortgeschrittene Bläser sind herzlich willkommen! Anmeldung: Michael Timm Tel. 0175-2044747 E-Mail: post@michatimm.de
In diesem festlichen Konzert erklingen die Messe op. 86 und die Chor-Fantasie op. 80 von Ludwig van Beethoven (1770-1827), jeweils in einer Fassung für Klavier und Chor, sowie die sechs geistlichen Gellert-Lieder op. 48 für Bariton und Klavier nach Gedichten von Christian Fürchtegott Gellert. Als Beethoven in Wien Kontrapunkt bei J. G.Albrechtsberger, einer leitenden Figur […]
Trinitatis Pastor i.R. Thies Gundlach Orgel: Rudite Livmane
Kontakt Kirchenmusikerin Rudite Livmane T 0157- 387 80 926 kirchenmusik@alt-pankow.de
mit Renate Wagner-Schill Einmal pro Woche treffen sich Kinder unserer Gemeinde bzw. aus dem Pankower Kiez zur Christenlehre. Wir hören Geschichten, meist aus der Bibel, singen, beten, tanzen, spielen und basteln, essen und feiern gemeinsam, bereiten Feste vor, gestalten die Kinderecke unserer Kirche und Familiengottesdienste - herzlich willkommen!
mit Renate Wagner-Schill Einmal pro Woche treffen sich Kinder unserer Gemeinde bzw. aus dem Pankower Kiez zur Christenlehre. Wir hören Geschichten, meist aus der Bibel, singen, beten, tanzen, spielen und basteln, essen und feiern gemeinsam, bereiten Feste vor, gestalten die Kinderecke unserer Kirche und Familiengottesdienste - herzlich willkommen!
… in der Tradition christlicher Klöster. Zur Ruhe kommen - Psalmen singen - um Frieden beten.
Wir bitten um Anmeldung bei Regina Burger, Tel. 030-485 6709.
Kontakt: Sandra Pawlig Tel. 015906739626
Kontakt Kirchenmusikerin Rudite Livmane T 0157- 387 80 926 kirchenmusik@alt-pankow.de
In Kooperation mit dem Chorverband Berlin und dem Landesmusikrat Berlin findet ein großer Singalong an der "Pankow Kirche" in der Breiten Straße statt. Der Landesmusikrat hat 2025 zum Jahr der Stimme erklärt und mit Jocelyn B. Smith eine starke Botschafterin gewonnen. Sie wird vor Ort sein und gemeinsam mit Euch weltbekannte Songs anstimmen: Ode an […]
1. Sonntag nach Trinitatis Pfarrer Michael Hufen Orgel: Matthias Wilke
Kontakt Kirchenmusikerin Rudite Livmane T 0157- 387 80 926 kirchenmusik@alt-pankow.de
mit Renate Wagner-Schill Einmal pro Woche treffen sich Kinder unserer Gemeinde bzw. aus dem Pankower Kiez zur Christenlehre. Wir hören Geschichten, meist aus der Bibel, singen, beten, tanzen, spielen und basteln, essen und feiern gemeinsam, bereiten Feste vor, gestalten die Kinderecke unserer Kirche und Familiengottesdienste - herzlich willkommen!
mit Renate Wagner-Schill Einmal pro Woche treffen sich Kinder unserer Gemeinde bzw. aus dem Pankower Kiez zur Christenlehre. Wir hören Geschichten, meist aus der Bibel, singen, beten, tanzen, spielen und basteln, essen und feiern gemeinsam, bereiten Feste vor, gestalten die Kinderecke unserer Kirche und Familiengottesdienste - herzlich willkommen!
… in der Tradition christlicher Klöster. Zur Ruhe kommen - Psalmen singen - um Frieden beten.
Kontakt Kirchenmusikerin Rudite Livmane T 0157- 387 80 926 kirchenmusik@alt-pankow.de
Fortgeschrittene Bläser sind herzlich willkommen! Anmeldung: Michael Timm Tel. 0175-2044747 E-Mail: post@michatimm.de
Andreas Marti · Thomas Lanz Kompositionen von Krebs, Bach und Blanco Zwei Cembali im Duo - eine seltene Kombination. In der Musikgeschichte hatte sie eine kurze Blütezeit im 18. Jahrhundert, bei Bach, seinen Söhnen und Schülern. Orgel-Duos gab es vor allem in Spanien, wo in den grossen Kirchen häufig zwei Chororgeln einander gegenüber gebaut wurden; […]
Fortgeschrittene Bläser sind herzlich willkommen! Anmeldung: Michael Timm Tel. 0175-2044747 E-Mail: post@michatimm.de
Das Gemeindehaus bzw der Gemeindegarten sind geschmückt, die Technik steht. 15 Uhr Kaffee&Kuchen Angebote für Kinder vom Kindergarten Lieder singen kleine Andacht 17.30 Uhr Bläserserenade im Gemeindegarten »Herz und Herz vereint zusammen Vom Choral bis zum Jazz 19 Uhr Tanzen&Grillen "Fräulein Winkelmann" spielt zum Tanz auf, wozu Tanzmeister Ronald Kossellek Kreistänze anleitet. Die Junge Gemeinde […]
2. Sonntag nach Trinitatis Pfarrer Michael Hufen Orgel: Cornelia Wendt
Kontakt Kirchenmusikerin Rudite Livmane T 0157- 387 80 926 kirchenmusik@alt-pankow.de
mit Renate Wagner-Schill Einmal pro Woche treffen sich Kinder unserer Gemeinde bzw. aus dem Pankower Kiez zur Christenlehre. Wir hören Geschichten, meist aus der Bibel, singen, beten, tanzen, spielen und basteln, essen und feiern gemeinsam, bereiten Feste vor, gestalten die Kinderecke unserer Kirche und Familiengottesdienste - herzlich willkommen!
mit Renate Wagner-Schill Einmal pro Woche treffen sich Kinder unserer Gemeinde bzw. aus dem Pankower Kiez zur Christenlehre. Wir hören Geschichten, meist aus der Bibel, singen, beten, tanzen, spielen und basteln, essen und feiern gemeinsam, bereiten Feste vor, gestalten die Kinderecke unserer Kirche und Familiengottesdienste - herzlich willkommen!
Arien mit obligaten Instrumenten zum 275. Todesjahr J. S. Bachs mit Studierenden der Gesangsklasse von Prof. Britta Schwarz (HfM Hanns Eisler)
Kontakt: Sandra Pawlig Tel. 015906739626
Kontakt Kirchenmusikerin Rudite Livmane T 0157- 387 80 926 kirchenmusik@alt-pankow.de
3. Sonntag nach Trinitatis mit Abendmahl Superintendentin Almut Bellmann Orgel: Rudite Livmane anschließend Kirchencafé
Kontakt Kirchenmusikerin Rudite Livmane T 0157- 387 80 926 kirchenmusik@alt-pankow.de
mit Renate Wagner-Schill Einmal pro Woche treffen sich Kinder unserer Gemeinde bzw. aus dem Pankower Kiez zur Christenlehre. Wir hören Geschichten, meist aus der Bibel, singen, beten, tanzen, spielen und basteln, essen und feiern gemeinsam, bereiten Feste vor, gestalten die Kinderecke unserer Kirche und Familiengottesdienste - herzlich willkommen!
mit Renate Wagner-Schill Einmal pro Woche treffen sich Kinder unserer Gemeinde bzw. aus dem Pankower Kiez zur Christenlehre. Wir hören Geschichten, meist aus der Bibel, singen, beten, tanzen, spielen und basteln, essen und feiern gemeinsam, bereiten Feste vor, gestalten die Kinderecke unserer Kirche und Familiengottesdienste - herzlich willkommen!
des Ambulanten Caritas-Hospizes Bonhoeffer-Saal in der Alten Pfarrkirche Pankow, Breite Straße 37 Anmeldung erbeten unter Tel. 030-666340360
Thema: Emanzipation und Diakonie - Freiheit zum Dienst (Gal.5,13) Leitung: N.N.
Kontakt Kirchenmusikerin Rudite Livmane T 0157- 387 80 926 kirchenmusik@alt-pankow.de
Kontakt: Donata Kleber, Tel. 030-9122323
Kammer-, Crossover- und Solocellist mit umfassenden Repertoire und Ensemble-Curriculum trifft auf Bandoneon Spieler, der den Solisten vor Orchester ebenso lebt wie die Intimität des Tangos,Jazz und HipHop. Nach Jahrzehnten internationaler Tätigkeit weiterhin auf der Suche,kombinieren Uwe Hirth-Schmidt ( Cello) und Rainer Volkenborn (Bandoneon) ihre zwei ausdrucksstarken Instrumente jenseits bekannter Pfade,stiloffen, und mit Improvisation und Eigenkomposition. […]
4. Sonntag nach Trinitatis Pfarrerin. i.R. Ruth Misselwitz Orgel: Matthias Wilke
Kontakt Kirchenmusikerin Rudite Livmane T 0157- 387 80 926 kirchenmusik@alt-pankow.de
Wir singen, was Spaß macht: Kinderlieder und Volkslieder, Traditionelles und Modernes, Christliches und Weltliches, Klassik und Pop. Und nächstes Jahr ein Singspiel. Unsere nächsten Projekte sind ein Auftritt zum Adventsnachmittag in Alt-Pankow am 30. November sowie das Krippenspiel an Heiligabend. Kontakt Kirchenmusikerin Rudite Livmane T 0157- 387 80 926 kirchenmusik@alt-pankow.de
mit Renate Wagner-Schill Einmal pro Woche treffen sich Kinder unserer Gemeinde bzw. aus dem Pankower Kiez zur Christenlehre. Wir hören Geschichten, meist aus der Bibel, singen, beten, tanzen, spielen und basteln, essen und feiern gemeinsam, bereiten Feste vor, gestalten die Kinderecke unserer Kirche und Familiengottesdienste - herzlich willkommen!
mit Renate Wagner-Schill Einmal pro Woche treffen sich Kinder unserer Gemeinde bzw. aus dem Pankower Kiez zur Christenlehre. Wir hören Geschichten, meist aus der Bibel, singen, beten, tanzen, spielen und basteln, essen und feiern gemeinsam, bereiten Feste vor, gestalten die Kinderecke unserer Kirche und Familiengottesdienste - herzlich willkommen!
Wir bitten um Anmeldung bei Regina Burger, Tel. 030-485 6709.
5. Sonntag nach Trinitatis Familiengottesdienst am Ende des Schuljahres Pfarrer Michael Hufen und Katechetin Renate Wagner-Schill Orgel: Rudite Livmane, Matthias Wilke
mit Renate Wagner-Schill Einmal pro Woche treffen sich Kinder unserer Gemeinde bzw. aus dem Pankower Kiez zur Christenlehre. Wir hören Geschichten, meist aus der Bibel, singen, beten, tanzen, spielen und basteln, essen und feiern gemeinsam, bereiten Feste vor, gestalten die Kinderecke unserer Kirche und Familiengottesdienste - herzlich willkommen!
mit Renate Wagner-Schill Einmal pro Woche treffen sich Kinder unserer Gemeinde bzw. aus dem Pankower Kiez zur Christenlehre. Wir hören Geschichten, meist aus der Bibel, singen, beten, tanzen, spielen und basteln, essen und feiern gemeinsam, bereiten Feste vor, gestalten die Kinderecke unserer Kirche und Familiengottesdienste - herzlich willkommen!
6. Sonntag nach Trinitatis Pfarrer Michael Hufen Orgel: Rudite Livmane
7. Sonntag nach Trinitatis Pastor i.R. Thies Gundlach Orgel: Rudite Livmane anschließend Kirchencafé
… in der Tradition christlicher Klöster. Zur Ruhe kommen - Psalmen singen - um Frieden beten.
Orgelkonzert Werke von Arvo Pärt und französische Orgelmusik Orgel: Ligita Sneibe (Stockholm/Riga) Eintritt frei. Kollekte am Ausgang
Kontakt: Sandra Pawlig Tel. 015906739626
8. Sonntag nach Trinitatis Pastor i.R. Thies Gundlach Orgel: Rudite Livmane
des Ambulanten Caritas-Hospizes Bonhoeffer-Saal in der Alten Pfarrkirche Pankow, Breite Straße 37 Anmeldung erbeten unter Tel. 030-666340360
… in der Tradition christlicher Klöster. Zur Ruhe kommen - Psalmen singen - um Frieden beten.
9. Sonntag nach Trinitatis Pfarrer Michael Hufen Orgel: Matthias Wilke
… in der Tradition christlicher Klöster. Zur Ruhe kommen - Psalmen singen - um Frieden beten.
Wir bitten um Anmeldung bei Regina Burger, Tel. 030-485 6709.
Kontakt: Sandra Pawlig Tel. 015906739626
10. Sonntag nach Trinitatis Pfarrer Michael Hufen Orgel: Matthias Wilke
… in der Tradition christlicher Klöster. Zur Ruhe kommen - Psalmen singen - um Frieden beten.
11. Sonntag nach Trinitatis Pfarrer Michael Hufen Orgel: Rudite Livmane
Musik: hardChorElla · Erich-Fried-Chor Texte: Pfarrer Michael Hufen
… in der Tradition christlicher Klöster. Zur Ruhe kommen - Psalmen singen - um Frieden beten.
Eröffnungskonzert zum 5. Orgelherbst 2025 »Verleih uns Frieden« Werke von Bach, Mendelssohn und Gunter Kennel Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847) Sonate I f-Moll op 65/1 Allegro moderato – Andante – Recitativ – Allegro assai vivace Gunter Kennel (geb. 1961) Gib Frieden, Herr, gib Frieden Choralpräludium Felix Mendelssohn Bartholdy Präludium und Fuge d-Moll op. 37/3 Entfällt ggf. […]
Kontakt: Sandra Pawlig Tel. 015906739626
12. Sonntag nach Trinitatis mit Abendmahl / Kinderkirche Pastor i.R. Thies Gundlach anschließend Kirchencafé
Wir singen, was Spaß macht: Kinderlieder und Volkslieder, Traditionelles und Modernes, Christliches und Weltliches, Klassik und Pop. Und nächstes Jahr ein Singspiel. Unsere nächsten Projekte sind ein Auftritt zum Adventsnachmittag in Alt-Pankow am 30. November sowie das Krippenspiel an Heiligabend. Kontakt Kirchenmusikerin Rudite Livmane T 0157- 387 80 926 kirchenmusik@alt-pankow.de
des Ambulanten Caritas-Hospizes Bonhoeffer-Saal in der Alten Pfarrkirche Pankow, Breite Straße 37 Anmeldung erbeten unter Tel. 030-666340360
Zeit geht umher in Kleidern aus Glück und Unglück. Johannes Bobrowski Ruf und Zuruf Vor 60 Jahren, am 2. September 1965, starb Johannes Bobrowski im Alter von nur 48 Jahren in Ost-Berlin. Aus diesem Anlass wollen wir ihn auch wieder hörbar machen. Heute zählt Bobrowski zu den markantesten Vertretern der deutschsprachigen Literatur des 20. Jahrhunderts. […]
Orgelherbst 2025 Chant de Paix (Gesang des Friedens) Werke von Bach, Jehan Alain, Duruflé und Langlais Die klagenden »Litanies« sind das wohl bekannteste Orgelwerk des französischen Komponisten Jehan Alain (1911-1940). 1939 wurde er zum Krieg einberufen und fiel 29-jährig. Er hinterließ eine Frau und drei kleine Kinder. Maurice Duruflé (1902-1986) komponierte als Nachruf das »Prélude […]
Wir singen, was Spaß macht: Kinderlieder und Volkslieder, Traditionelles und Modernes, Christliches und Weltliches, Klassik und Pop. Und nächstes Jahr ein Singspiel. Unsere nächsten Projekte sind ein Auftritt zum Adventsnachmittag in Alt-Pankow am 30. November sowie das Krippenspiel an Heiligabend. Kontakt Kirchenmusikerin Rudite Livmane T 0157- 387 80 926 kirchenmusik@alt-pankow.de
Kontakt: Donata Kleber, Tel. 030-9122323
Fortgeschrittene Bläser sind herzlich willkommen! Anmeldung: Michael Timm Tel. 0175-2044747 E-Mail: post@michatimm.de
Ev. Schule Pankow / Pfarrer Michael Hufen
13. Sonntag nach Trinitatis Gottesdienst zum Schuljahresanfang Pfarrer Michael Hufen
Angebot zum Fest an der Panke Eine Orgel selber bauen, geht denn das? Mit dem Bausatz einer echten kleinen Pfeifenorgel schaffen wir das unter fachkundiger Anleitung in 60 Minuten. Am Ende kann die Miniaturorgel sogar gespielt werden. Den Aufbau leitet unsere Kirchenmusikerin Rudite Livmane. Für große und kleine Menschen ab 8 Jahren. Der Al:legrO Orgelbausatz […]
Angebot zum Fest an der Panke Organistinnen und Organisten aus der Region spielen ihre Lieblingswerke. Jeder Interpret spielt etwa ½ Stunde; dazwischen gibt es kurze Einführungen zu den Musikern und Werken. Es erklingt Musik von Barock bis Moderne. Die Kirchentür steht offen, sodass Sie jederzeit eintreten und verweilen können.
Wir singen, was Spaß macht: Kinderlieder und Volkslieder, Traditionelles und Modernes, Christliches und Weltliches, Klassik und Pop. Und nächstes Jahr ein Singspiel. Unsere nächsten Projekte sind ein Auftritt zum Adventsnachmittag in Alt-Pankow am 30. November sowie das Krippenspiel an Heiligabend. Kontakt Kirchenmusikerin Rudite Livmane T 0157- 387 80 926 kirchenmusik@alt-pankow.de
mit Renate Wagner-Schill Einmal pro Woche treffen sich Kinder unserer Gemeinde bzw. aus dem Pankower Kiez zur Christenlehre. Wir hören Geschichten, meist aus der Bibel, singen, beten, tanzen, spielen und basteln, essen und feiern gemeinsam, bereiten Feste vor, gestalten die Kinderecke unserer Kirche und Familiengottesdienste - herzlich willkommen!
Einjährige Vorbereitung auf die Konfirmation 2026 mit Pfarrer Michael Hufen in der Alten Pfarrkirche Pankow Kontakt Pfarrer Michael Hufen E-Mail
mit Renate Wagner-Schill Einmal pro Woche treffen sich Kinder unserer Gemeinde bzw. aus dem Pankower Kiez zur Christenlehre. Wir hören Geschichten, meist aus der Bibel, singen, beten, tanzen, spielen und basteln, essen und feiern gemeinsam, bereiten Feste vor, gestalten die Kinderecke unserer Kirche und Familiengottesdienste - herzlich willkommen!
… in der Tradition christlicher Klöster. Zur Ruhe kommen - Psalmen singen - um Frieden beten.
Wir bitten um Anmeldung bei Regina Burger, Tel. 030-485 6709.
mit Renate Wagner-Schill Einmal pro Woche treffen sich Kinder unserer Gemeinde bzw. aus dem Pankower Kiez zur Christenlehre. Wir hören Geschichten, meist aus der Bibel, singen, beten, tanzen, spielen und basteln, essen und feiern gemeinsam, bereiten Feste vor, gestalten die Kinderecke unserer Kirche und Familiengottesdienste - herzlich willkommen!
Orgelherbst 2025 In Memoriam Werke von Bach, Goedicke, Glazunov, und Catoire Die Musik der drei russischen Komponisten Glazunov, Catoire und Goedicke birgt viel Tragik, aber auch Internationalität in sich. Alexander Glazunow war der erste russische Komponist, der ein großes Werk für Orgel schrieb. Aufgrund der wachsenden Spannungen nach der Revolution verließ er 1928 Russland und […]
Wir singen, was Spaß macht: Kinderlieder und Volkslieder, Traditionelles und Modernes, Christliches und Weltliches, Klassik und Pop. Und nächstes Jahr ein Singspiel. Unsere nächsten Projekte sind ein Auftritt zum Adventsnachmittag in Alt-Pankow am 30. November sowie das Krippenspiel an Heiligabend. Kontakt Kirchenmusikerin Rudite Livmane T 0157- 387 80 926 kirchenmusik@alt-pankow.de
Fortgeschrittene Bläser sind herzlich willkommen! Anmeldung: Michael Timm Tel. 0175-2044747 E-Mail: post@michatimm.de
14. Sonntag nach Trinitatis Pfarrer Michael Hufen anschließend Kirchencafé
Wir singen, was Spaß macht: Kinderlieder und Volkslieder, Traditionelles und Modernes, Christliches und Weltliches, Klassik und Pop. Und nächstes Jahr ein Singspiel. Unsere nächsten Projekte sind ein Auftritt zum Adventsnachmittag in Alt-Pankow am 30. November sowie das Krippenspiel an Heiligabend. Kontakt Kirchenmusikerin Rudite Livmane T 0157- 387 80 926 kirchenmusik@alt-pankow.de
mit Renate Wagner-Schill Einmal pro Woche treffen sich Kinder unserer Gemeinde bzw. aus dem Pankower Kiez zur Christenlehre. Wir hören Geschichten, meist aus der Bibel, singen, beten, tanzen, spielen und basteln, essen und feiern gemeinsam, bereiten Feste vor, gestalten die Kinderecke unserer Kirche und Familiengottesdienste - herzlich willkommen!
Einjährige Vorbereitung auf die Konfirmation 2026 mit Pfarrer Michael Hufen im Jugendkeller / Gemeindehaus Kontakt Pfarrer Michael Hufen E-Mail
mit Renate Wagner-Schill Einmal pro Woche treffen sich Kinder unserer Gemeinde bzw. aus dem Pankower Kiez zur Christenlehre. Wir hören Geschichten, meist aus der Bibel, singen, beten, tanzen, spielen und basteln, essen und feiern gemeinsam, bereiten Feste vor, gestalten die Kinderecke unserer Kirche und Familiengottesdienste - herzlich willkommen!
… in der Tradition christlicher Klöster. Zur Ruhe kommen - Psalmen singen - um Frieden beten.
mit Renate Wagner-Schill Einmal pro Woche treffen sich Kinder unserer Gemeinde bzw. aus dem Pankower Kiez zur Christenlehre. Wir hören Geschichten, meist aus der Bibel, singen, beten, tanzen, spielen und basteln, essen und feiern gemeinsam, bereiten Feste vor, gestalten die Kinderecke unserer Kirche und Familiengottesdienste - herzlich willkommen!
Orgelherbst 2025 The British Accent Werke von Mendelssohn, Howells, Elgar Unser englischer Gast verbindet in seinem Programm deutsche und englische Werke von Orten, an denen er selbst tätig war: Birmingham, Leipzig und Berlin. Die bekanntesten Vertreter sind hier zweifellos Byrd, Elgar, Bach und Mendelssohn. Tilo Medeks (1940-2006) Komposition »Gebrochene Flügel« wird der Orgel äußerst ungewöhnliche […]
Wer tanzen und springen kann, ist herzlich eingeladen, zur neuen Tanzgruppe mit internationalen Folkloretänzen zu kommen! Tanzen ist nicht nur eine Form der Kunst, sondern auch gesund. Es ist bekannt, dass man nicht gleichzeitig tanzen und Angst fühlen kann. Ist das nicht der perfekte Grund, mal wieder das Tanzbein zu schwingen? Empfohlenes Alter: Erwachsene und […]
Wir singen, was Spaß macht: Kinderlieder und Volkslieder, Traditionelles und Modernes, Christliches und Weltliches, Klassik und Pop. Und nächstes Jahr ein Singspiel. Unsere nächsten Projekte sind ein Auftritt zum Adventsnachmittag in Alt-Pankow am 30. November sowie das Krippenspiel an Heiligabend. Kontakt Kirchenmusikerin Rudite Livmane T 0157- 387 80 926 kirchenmusik@alt-pankow.de
15. Sonntag nach Trinitatis Pastor i.R. Thies Gundlach
Wir singen, was Spaß macht: Kinderlieder und Volkslieder, Traditionelles und Modernes, Christliches und Weltliches, Klassik und Pop. Und nächstes Jahr ein Singspiel. Unsere nächsten Projekte sind ein Auftritt zum Adventsnachmittag in Alt-Pankow am 30. November sowie das Krippenspiel an Heiligabend. Kontakt Kirchenmusikerin Rudite Livmane T 0157- 387 80 926 kirchenmusik@alt-pankow.de
mit Renate Wagner-Schill Einmal pro Woche treffen sich Kinder unserer Gemeinde bzw. aus dem Pankower Kiez zur Christenlehre. Wir hören Geschichten, meist aus der Bibel, singen, beten, tanzen, spielen und basteln, essen und feiern gemeinsam, bereiten Feste vor, gestalten die Kinderecke unserer Kirche und Familiengottesdienste - herzlich willkommen!
Einjährige Vorbereitung auf die Konfirmation 2026 mit Pfarrer Michael Hufen im Jugendkeller / Gemeindehaus Kontakt Pfarrer Michael Hufen E-Mail
mit Renate Wagner-Schill Einmal pro Woche treffen sich Kinder unserer Gemeinde bzw. aus dem Pankower Kiez zur Christenlehre. Wir hören Geschichten, meist aus der Bibel, singen, beten, tanzen, spielen und basteln, essen und feiern gemeinsam, bereiten Feste vor, gestalten die Kinderecke unserer Kirche und Familiengottesdienste - herzlich willkommen!
… in der Tradition christlicher Klöster. Zur Ruhe kommen - Psalmen singen - um Frieden beten.
mit Renate Wagner-Schill Einmal pro Woche treffen sich Kinder unserer Gemeinde bzw. aus dem Pankower Kiez zur Christenlehre. Wir hören Geschichten, meist aus der Bibel, singen, beten, tanzen, spielen und basteln, essen und feiern gemeinsam, bereiten Feste vor, gestalten die Kinderecke unserer Kirche und Familiengottesdienste - herzlich willkommen!
Kontakt: Sandra Pawlig Tel. 015906739626
Wir singen, was Spaß macht: Kinderlieder und Volkslieder, Traditionelles und Modernes, Christliches und Weltliches, Klassik und Pop. Und nächstes Jahr ein Singspiel. Unsere nächsten Projekte sind ein Auftritt zum Adventsnachmittag in Alt-Pankow am 30. November sowie das Krippenspiel an Heiligabend. Kontakt Kirchenmusikerin Rudite Livmane T 0157- 387 80 926 kirchenmusik@alt-pankow.de
Orgelherbst 2025 Variations on America Werke von Bach, Rheinberger, Sowerdy, Conte u.a. Das letzte Konzert des Pankower Orgelherbstes kombiniert äußerst meisterhaft und unterhaltsam ganz unterschiedliche Werke vom deutschen Barock bis zur amerikanischen Moderne. Freuen wir uns auf ein klangvolles Abschlusskonzert mit Nathan J. Laube, dem amerikanischen Rising Star an der Konzertorgel! Nathan J. Laube (geb. […]
16. Sonntag nach Trinitatis mit Abendmahl / Kinderkirche Pfarrer Michael Hufen anschließend Kirchencafé
Wir singen, was Spaß macht: Kinderlieder und Volkslieder, Traditionelles und Modernes, Christliches und Weltliches, Klassik und Pop. Und nächstes Jahr ein Singspiel. Unsere nächsten Projekte sind ein Auftritt zum Adventsnachmittag in Alt-Pankow am 30. November sowie das Krippenspiel an Heiligabend. Kontakt Kirchenmusikerin Rudite Livmane T 0157- 387 80 926 kirchenmusik@alt-pankow.de
mit Renate Wagner-Schill Einmal pro Woche treffen sich Kinder unserer Gemeinde bzw. aus dem Pankower Kiez zur Christenlehre. Wir hören Geschichten, meist aus der Bibel, singen, beten, tanzen, spielen und basteln, essen und feiern gemeinsam, bereiten Feste vor, gestalten die Kinderecke unserer Kirche und Familiengottesdienste - herzlich willkommen!
Einjährige Vorbereitung auf die Konfirmation 2026 mit Pfarrer Michael Hufen im Jugendkeller / Gemeindehaus Kontakt Pfarrer Michael Hufen E-Mail
mit Renate Wagner-Schill Einmal pro Woche treffen sich Kinder unserer Gemeinde bzw. aus dem Pankower Kiez zur Christenlehre. Wir hören Geschichten, meist aus der Bibel, singen, beten, tanzen, spielen und basteln, essen und feiern gemeinsam, bereiten Feste vor, gestalten die Kinderecke unserer Kirche und Familiengottesdienste - herzlich willkommen!
… in der Tradition christlicher Klöster. Zur Ruhe kommen - Psalmen singen - um Frieden beten.
mit Renate Wagner-Schill Einmal pro Woche treffen sich Kinder unserer Gemeinde bzw. aus dem Pankower Kiez zur Christenlehre. Wir hören Geschichten, meist aus der Bibel, singen, beten, tanzen, spielen und basteln, essen und feiern gemeinsam, bereiten Feste vor, gestalten die Kinderecke unserer Kirche und Familiengottesdienste - herzlich willkommen!
Wir singen, was Spaß macht: Kinderlieder und Volkslieder, Traditionelles und Modernes, Christliches und Weltliches, Klassik und Pop. Und nächstes Jahr ein Singspiel. Unsere nächsten Projekte sind ein Auftritt zum Adventsnachmittag in Alt-Pankow am 30. November sowie das Krippenspiel an Heiligabend. Kontakt Kirchenmusikerin Rudite Livmane T 0157- 387 80 926 kirchenmusik@alt-pankow.de
Fortgeschrittene Bläser sind herzlich willkommen! Anmeldung: Michael Timm Tel. 0175-2044747 E-Mail: post@michatimm.de
In diesem Jahr möchten wir gemeinsam ins Oderbruch fahren! Am Sonnabend, dem 11. Oktober, startet der Bus pünktlich um 9 Uhr vor dem Gemeindehaus bzw. der Kirche in der Breiten Straße. Wir erleben eine Führung durch das Schlossmuseum Altranft und besichtigen gut gestärkt nach einer Suppe ein altes Bauerngehöft und eine Ausstellung in der hübschen […]
17. Sonntag nach Trinitatis Pfarrer Michael Hufen anschließend Gemeindeversammlung
Wir singen, was Spaß macht: Kinderlieder und Volkslieder, Traditionelles und Modernes, Christliches und Weltliches, Klassik und Pop. Und nächstes Jahr ein Singspiel. Unsere nächsten Projekte sind ein Auftritt zum Adventsnachmittag in Alt-Pankow am 30. November sowie das Krippenspiel an Heiligabend. Kontakt Kirchenmusikerin Rudite Livmane T 0157- 387 80 926 kirchenmusik@alt-pankow.de
mit Renate Wagner-Schill Einmal pro Woche treffen sich Kinder unserer Gemeinde bzw. aus dem Pankower Kiez zur Christenlehre. Wir hören Geschichten, meist aus der Bibel, singen, beten, tanzen, spielen und basteln, essen und feiern gemeinsam, bereiten Feste vor, gestalten die Kinderecke unserer Kirche und Familiengottesdienste - herzlich willkommen!
Einjährige Vorbereitung auf die Konfirmation 2026 mit Pfarrer Michael Hufen im Jugendkeller / Gemeindehaus Kontakt Pfarrer Michael Hufen E-Mail
mit Renate Wagner-Schill Einmal pro Woche treffen sich Kinder unserer Gemeinde bzw. aus dem Pankower Kiez zur Christenlehre. Wir hören Geschichten, meist aus der Bibel, singen, beten, tanzen, spielen und basteln, essen und feiern gemeinsam, bereiten Feste vor, gestalten die Kinderecke unserer Kirche und Familiengottesdienste - herzlich willkommen!
des Ambulanten Caritas-Hospizes Bonhoeffer-Saal in der Alten Pfarrkirche Pankow, Breite Straße 37 Anmeldung erbeten unter Tel. 030-666340360
Knut Elstermann begibt sich in seinem Buch auf eine außergewöhnliche Reise zu Johann Sebastian Bach. Als roter Faden dienen ihm die unterschiedlichen Kino- und Fernsehfilme, die sich mit dem großen Komponisten beschäftigt haben. Er reist an Originalschauplätze von Bachs Leben und spricht mit Filmschaffenden und Musik-Enthusiasten über die Herausforderung, sich dem großen Künstler anzunähern. Knut […]
… in der Tradition christlicher Klöster. Zur Ruhe kommen - Psalmen singen - um Frieden beten.
Wir bitten um Anmeldung bei Regina Burger, Tel. 030-485 6709.
mit Renate Wagner-Schill Einmal pro Woche treffen sich Kinder unserer Gemeinde bzw. aus dem Pankower Kiez zur Christenlehre. Wir hören Geschichten, meist aus der Bibel, singen, beten, tanzen, spielen und basteln, essen und feiern gemeinsam, bereiten Feste vor, gestalten die Kinderecke unserer Kirche und Familiengottesdienste - herzlich willkommen!
Kontakt: Sandra Pawlig Tel. 015906739626
Wir singen, was Spaß macht: Kinderlieder und Volkslieder, Traditionelles und Modernes, Christliches und Weltliches, Klassik und Pop. Und nächstes Jahr ein Singspiel. Unsere nächsten Projekte sind ein Auftritt zum Adventsnachmittag in Alt-Pankow am 30. November sowie das Krippenspiel an Heiligabend. Kontakt Kirchenmusikerin Rudite Livmane T 0157- 387 80 926 kirchenmusik@alt-pankow.de
18. Sonntag nach Trinitatis Prädikant Wolfgang Wendt anschließend Kirchencafé 5 Jahre "warm&trocken"
Im Anschluss an den Gottesdienst in der Ev. Kirche Alt-Pankow, findet eine kleine Jubiläumsfeier zum 5-jährigen Bestehen der sozial-diakonischen Initiativ-Gruppe »WARM und TROCKEN« statt. Wir laden alle Gottesdienstbesucher und Besucherinnen und andere Gäste zu dieser Dankesfeier ein. Es gibt kurze künstlerische Beiträge, verbunden mit Kaffee und Kuchen, einem delikaten Süppchen und leckeren Schnittchen. Darüberhinaus gibt […]
… in der Tradition christlicher Klöster. Zur Ruhe kommen - Psalmen singen - um Frieden beten.
19. Sonntag nach Trinitatis Pfarrerin i.R. Ruth Misselwitz
… in der Tradition christlicher Klöster. Zur Ruhe kommen - Psalmen singen - um Frieden beten.
Wer tanzen und springen kann, ist herzlich eingeladen, zur neuen Tanzgruppe mit internationalen Folkloretänzen zu kommen! Tanzen ist nicht nur eine Form der Kunst, sondern auch gesund. Es ist bekannt, dass man nicht gleichzeitig tanzen und Angst fühlen kann. Ist das nicht der perfekte Grund, mal wieder das Tanzbein zu schwingen? Empfohlenes Alter: Erwachsene und […]
Pfarrer Michael Hufen