Konzert und Andacht zum Weltfriedenstag
Alte Pfarrkirche "Zu den vier Evangelisten" Breite Straße 37, Berlin, DeutschlandMusik: hardChorElla · Erich-Fried-Chor Texte: Pfarrer Michael Hufen
//
Musik: hardChorElla · Erich-Fried-Chor Texte: Pfarrer Michael Hufen
Eröffnungskonzert zum 5. Orgelherbst 2025 »Verleih uns Frieden« Werke von Bach, Mendelssohn und Gunter Kennel Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847) Sonate I f-Moll op 65/1 Allegro moderato – Andante – Recitativ – Allegro assai vivace Gunter Kennel (geb. 1961) Gib Frieden, Herr, gib Frieden Choralpräludium Felix Mendelssohn Bartholdy Präludium und Fuge d-Moll op. 37/3 Entfällt ggf. […]
Orgelherbst 2025 Chant de Paix (Gesang des Friedens) Werke von Bach, Jehan Alain, Duruflé und Langlais Die klagenden »Litanies« sind das wohl bekannteste Orgelwerk des französischen Komponisten Jehan Alain (1911-1940). 1939 wurde er zum Krieg einberufen und fiel 29-jährig. Er hinterließ eine Frau und drei kleine Kinder. Maurice Duruflé (1902-1986) komponierte als Nachruf das »Prélude […]
Angebot zum Fest an der Panke Organistinnen und Organisten aus der Region spielen ihre Lieblingswerke. Jeder Interpret spielt etwa ½ Stunde; dazwischen gibt es kurze Einführungen zu den Musikern und Werken. Es erklingt Musik von Barock bis Moderne. Die Kirchentür steht offen, sodass Sie jederzeit eintreten und verweilen können.
Orgelherbst 2025 In Memoriam Werke von Bach, Goedicke, Glazunov, und Catoire Die Musik der drei russischen Komponisten Glazunov, Catoire und Goedicke birgt viel Tragik, aber auch Internationalität in sich. Alexander Glazunow war der erste russische Komponist, der ein großes Werk für Orgel schrieb. Aufgrund der wachsenden Spannungen nach der Revolution verließ er 1928 Russland und […]
Orgelherbst 2025 The British Accent Werke von Mendelssohn, Howells, Elgar Unser englischer Gast verbindet in seinem Programm deutsche und englische Werke von Orten, an denen er selbst tätig war: Birmingham, Leipzig und Berlin. Die bekanntesten Vertreter sind hier zweifellos Byrd, Elgar, Bach und Mendelssohn. Tilo Medeks (1940-2006) Komposition »Gebrochene Flügel« wird der Orgel äußerst ungewöhnliche […]
Orgelherbst 2025 Variations on America Werke von Bach, Rheinberger, Sowerdy, Conte u.a. Das letzte Konzert des Pankower Orgelherbstes kombiniert äußerst meisterhaft und unterhaltsam ganz unterschiedliche Werke vom deutschen Barock bis zur amerikanischen Moderne. Freuen wir uns auf ein klangvolles Abschlusskonzert mit Nathan J. Laube, dem amerikanischen Rising Star an der Konzertorgel! Nathan J. Laube (geb. […]