//

5. Pankower Orgelherbst
80 Jahre Frieden in Deutschland

Posted on Aug. 27, 2025 in Nachrichten
5. Pankower Orgelherbst<br>80 Jahre Frieden in Deutschland

3. September – 3. Oktober 2025

Seit 2021 klingt in der Alt-Pankower Kirche eine neue Orgel. Gebaut wurde sie von der Werkstatt Kristian Wegscheider (Dresden) im historischen Stil nach Carl August Buchholz. Buchholz, der berühmte preußische Orgelbauer, baute im Jahr 1851 eine Orgel für die Pankower Kirche, die nach jahrzehntelangen Beschädigungen und Veränderungen nicht mehr existierte.

Die neue Pankower Orgelist im September beim traditionellen Pankower Orgelherbst mit ganz besonderen Organisten und Programmen zu erleben. Unter dem Motto „80 Jahre Frieden in Deutschland“ steht die diesjährige Konzertreihe ganz im Zeichen der Versöhnung und Verständigung. Vier Organisten aus den vier Siegernationen und ein Organist aus Berlin – allesamt Meister ihres Fachs – wählten Werke, die sie mit ihrer Heimat und mit Deutschland verbinden. Die meisten Konzerte finden mittwochs um 19 Uhr statt.
Nach den Konzerten laden wir traditionell zu einem Glas Wein und zum gemeinsamen Austausch ein. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei.
Herzlich willkommen zum 5. Pankower Orgelherbst!
Orgelkommission Alt-Pankow


Programm:

Mittwoch, 3. September · 19 Uhr
Eröffnungskonzert zum 5. Orgelherbst 2025
Gunter Kennel
»Verleih uns Frieden«
Werke von Bach, Mendelssohn und Gunter Kennel

Mittwoch, 10. September · 19 Uhr
Orgelkonzert mit
Tom Rioult · Frankreich
»Chant de Paix« (Gesang des Friedens)
Werke von Bach, Jehan Alain, Duruflé und Langlais

Sonntag, 14. September · 11 Uhr
Wir bauen eine Orgel. Angebot zum Fest an der Panke Eine Orgel selber bauen, geht denn das? Mit dem Bausatz einer echten kleinen Pfeifenorgel schaffen wir das unter fachkundiger Anleitung in 60 Minuten. Am Ende kann die Miniaturorgel sogar gespielt werden. Den Aufbau leitet unsere Kirchenmusikerin Rudite Livmane. Für große und kleine Menschen ab 8 Jahren.

Sonntag, 14. September · 14 Uhr
Orgelmarathon zum Fest an der Panke. Zum Fest an der Panke spielen Organistinnen und Organisten aus der Region ihre Lieblingswerke. Jeder Interpret spielt etwa ½ Stunde; dazwischen gibt es kurze Einführungen zu den Musikern und Werken. Es erklingt Musik von Barock bis Moderne. Die Kirchentür steht offen, sodass Sie jederzeit eintreten und verweilen können.

Mittwoch, 17. September · 19 Uhr
Orgelkonzert mit
Konstantin Volostnov · Russland
»In Memoriam«
Werke von Bach, Goedicke, Glazunov, und Catoire

Mittwoch, 24. September · 19 Uhr
Orgelkonzert mit
Henry Fairs · Großbritannien, Deutschland
»The British Accent«
Werke von Mendelssohn, Howells, Elgar

Freitag, 3. Oktober · 19 Uhr
Abschlusskonzert mit
Nathan J. Laube · USA, Grammy-Award-Gewinner
»Variations on America«
Werke von Bach, Rheinberger, Sowerdy, Conte u.a.