//
Werke von Mendelssohn, Howells, Elgar
Unser englischer Gast verbindet in seinem Programm deutsche und englische Werke von Orten, an denen er selbst tätig war: Birmingham, Leipzig und Berlin. Die bekanntesten Vertreter sind hier zweifellos Byrd, Elgar, Bach und Mendelssohn. Tilo Medeks (1940-2006) Komposition »Gebrochene Flügel« wird der Orgel äußerst ungewöhnliche und fantastische Klänge entlocken – ein spannendes
musikalisches Erlebnis!
Henry Fairs stammt aus Hereford (England) und studierte in Birmingham, Paris, Köln und Wien. Er gewann internationale Orgelwettbewerbe und konzertiert bei Orgel-Festivals rund um den Globus. Ebenso gefragt ist Henry Fairs als Lehrer und Jurymitglied internationaler
Orgelwettbewerbe. Er unterrichtete u.a. in Birmingham, Leipzig und St. Andrews (Schottland). Seit 2020 ist Henry Fairs Professor für künstlerisches Orgelspiel an der Universität der Künste Berlin. Regelmäßig nutzt er die Alt-Pankower Orgel als Lehr- und Vortragsinstrument.
Eintritt frei. Kollekte am Ausgang.