Kompositionen deutscher und lettischer Komponisten stehen auf dem Konzertprogramm. Es erklingen Werke zweier Nachkommen Bachs – von seinem Sohn Johann Christian Bach, dem „Londoner Bach“, und J. G. Mītel, Johann Sebastian Bachs letztem Schüler, der viele Jahre Organist in Riga war. Die Sonate von G. Merkel bildet den Grundstein des von Psalmenmotiven inspirierten Orgelduettprogramms (Ps. 42, Ps. 23).
Die beiden Organisten Aigars Reinis, Rigaer Dommusikdirektor, und Ilze Reine, Organistin der Rigaer St. Johannes-Kirche, bilden im Leben und in der Musik ein
Tandem.
Im Konzert spielen die Musiker solo und im Duett.
Eintritt frei! Wir bitten um Spenden für die Orgel.
Es gelten die Hygieneregeln der Ev. Kirchengemeinde Alt-Pankow.