Alt-Pankow
Juli · August 2023

Liebe Gemeinde, liebe Freundinnen und Freunde von Alt-Pankow

Sie kennen bestimmt alle das Lied :

Möge die Straße uns zusammenführen
und der Wind in deinem Rücken sein,
sanft falle Regen auf deine Felder
und warm auf dein Gesicht der Sonnenschein.

Oft gesungen – bei Verabschiedungen – am Ende einer gemeinsamen Zeit:
Wie schön klang es am vergangenen Freitag, als die Kinder unserer Kita bei der Verabschiedung der zukünftigen Schulkinder laut und fröhlich in den Refrain des Liedes einstimmten:

Und bis wir uns wiedersehen,
halte Gott dich fest in seiner Hand,
und bis wir uns wiedersehen,
halte Gott dich fest in seiner Hand.

Es gab zum Abschied Geschenke und die liebevoll geführten Lesetagebücher der Kinder und auch Geschenke von den Eltern an die Kita und die Erzieherinnen und Erzieher.
Einfach »Danke-Sagen«! für die Jahre, die die Kinder im Evangelischen Kindergarten Alt-Pankow verbracht haben, das gegenseitige Vertrauen und die gute Zusammenarbeit.

Abschied und Neuanfang

Am kommenden Sonntag, 9. Juli gibt es im Gottesdienst um 10 Uhr fröhliche Musik und einen Reisesegen für die vor uns liegende sommerliche Reisezeit. Und natürlich darf hier auch schon den Ausblick auf den Schuleinführungsgottesdienst in unserer Kirche am Sonntag, den 3. September, für alle für die mit der Einschulung ein neuer Lebensabschnitt beginnt, nicht fehlen: Alle Kinder, die neu in die 1. Klasse kommen sind herzlich eingeladen mitzufeiern. Gestaltet wird dieser Gottesdienst von Mitarbeitern, Lehrerinnen und Schülerinnen und Schülern der Evangelischen Schule Pankow.

Musik in Alt-Pankow

Zuvor, am Sonnabend, 8. Juli, spielt ab 16 Uhr im Gemeindegarten Belas Bigband ein fröhliches und beswingtes Open-Air-Konzert.
Eintritt ist frei – um Spenden wird gebeten.

Bevor auch wir in Alt Pankow eine Art Sommerpause machen, gibt es noch am Freitag, 14. Juli ein Konzert von Studierenden im Fach Gesang der HfM »Hanns Eisler« und im Fach Orgel UdK Berlin. Ensembles und Arien aus den schönsten Messe-Vertonungen von Bach, Händel, Mozart, Franck und Reger werden zu Gehör gebracht.

Bis zum Ende der Ferien laden wir natürlich zu unseren wöchentlichen Gottesdiensten – am 23. Juli mit der Aufführung einer Kleinen Messe von William Byrd (1543-1623) - und weiterhin zu Friedensgebeten jeweils am Montag 18 Uhr und den Mittagsgebeten am Mittwoch und Freitag um 12 Uhr ein.

Nach den Ferien starten wir gleich mit dem Eröffnungskonzert des 3. Pankower Orgelherbst am 3. September um 18 Uhr.

Dank

Ich möchte mich an dieser Stelle bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Kirchengemeinde Alt Pankow für ein spannendes und gutes erstes Jahr im Pfarramt bedanken, bei allen, die in Alt-Pankow ehrenamtlich tätig sind, tatkräftig und immer wieder oder manchmal und eher im Hintergrund.

Nur gemeinsam können wir diese Gemeinde zu einem guten Ort für Viele machen, einen Ort voller Musik, an dem man offen und frei seine Meinung sagen kann, an dem gefeiert und produktiv gestritten wird, an dem wir beieinander bleiben und füreinander einstehen, wo uns manches miteinander schon ganz gut gelingt und anderes darauf wartet, dass wir mit guten und frischen Ideen und hoffentlich auch immer wieder neuen Impulsen von außen, neugierig und aufmerksam bleiben, unruhig und voller Hoffnung.

Fotos vom Gemeindefest am 24. Juni 2023.

Führe die Straße, die du gehst
immer nur zu deinem Ziel bergab,
hab, wenn es kühl wird warme Gedanken,
und den hellen Mond in dunkler Nacht.

Und bis wir uns wiedersehen, ...

Hab unterm Kopf ein warmes Kissen,
habe Kleidung und das täglich Brot,
sei über vierzig Jahre im Himmel,
bevor der Teufel merkt, du bist schon tot.

Und bis wir uns wiedersehen, ...

Bis wir uns mal wiedersehen,
hoffe ich, dass Gott dich nicht verlässt,
er halte dich in seinen Händen,
doch drücke seine Faust dich nie zu fest.

Und bis wir uns wiedersehen, ...

Bleiben Sie behütet!

Ihr/Euer Michael Hufen

Ev. Kirchengemeinde Alt-Pankow
Breite Straße 38 · 13187 Berlin
©alt-pankow.de
Abmelden   |   Online ansehen