Der Friede stellt sich niemals überraschend ein.
Er fällt nicht vom Himmel wie der Regen.
Er kommt zu denen, die ihn vorbereiten.

Alt-Pankow · September 2025

Liebe Gemeinde, liebe Freundinnen und Freunde von Alt-Pankow,

Mit dem 1. September beginnt in Alt Pankow eine reiche und dichte Folge besonderer Gottesdienste, Konzerte, Lesungen und politisch geprägter Veranstaltungen. 

Wie ein weiter Bogen spannt sich in den kommenden Monaten das Thema Frieden vom 1. September bis zu Weihnachten, dem Geburtsfest des 'Friedefürsten' Jesus. 

"Weltfriedenstag", "80 Jahre Frieden in Deutschland", Friedensdekade "Den Frieden wecken" und die Predigtreihe "Erinnerung" sind dabei wichtige Wegmarken

Bitte informieren Sie sich auch auf unserer Homepage www.alt-pankow.de über neu hinzugefügte Veranstaltungen.

Der Monat September startet ganz im Zeichen des Friedens!

1. September · 18 Uhr
Konzert und Andacht zum Weltfriedenstag

Musik: hardChorElla · Erich-Fried-Chor
Texte: Pfarrer Michael Hufen

Gleich beginnt der 5. Pankower Orgelherbst.

Unter der Überschrift »80 Jahre Frieden in Deutschland« spielen Organisten aus den 4 Siegermächten und aus Deutschland ihre Programme zu Frieden, Verständigung und Versöhnung.

 

Programm

Mittwoch, 3. September · 19 Uhr
Eröffnungskonzert mit Gunter Kennel
»Verleih uns Frieden«
Werke von Bach, Mendelssohn und Gunter Kennel

Mittwoch, 10. September · 19 Uhr
Orgelkonzert mit Tom Rioult · Frankreich
»Chant de Paix« (Gesang des Friedens)
Werke von Bach, Alain, Duruflé und Langlais

Sonntag, 14. September · 11 Uhr
Wir bauen eine Orgel.
Eine Orgel selber bauen, geht denn das? Mit dem Bausatz einer echten kleinen Pfeifenorgel schaffen wir das unter fachkundiger Anleitung in 60 Minuten. Am Ende kann die Miniaturorgel sogar gespielt werden. Den Aufbau leitet unsere Kirchenmusikerin Rudite Livmane. Für große und kleine Menschen ab 8 Jahren.

Sonntag, 14. September · 14 Uhr
Orgelmarathon zum Fest an der Panke.
Es spielen Organistinnen und Organisten aus der Region ihre Lieblingswerke. Jeder Interpret spielt etwa ½ Stunde; dazwischen gibt es kurze Einführungen zu den Musikern und Werken. Es erklingt Musik von Barock bis Moderne. Die Kirchentür steht offen, sodass Sie jederzeit eintreten und verweilen können.

Mittwoch, 17. September · 19 Uhr
Orgelkonzert mit Konstantin Volostnov · Russland
»In Memoriam«
Werke von Bach, Goedicke, Glazunov und Catoire

Mittwoch, 24. September · 19 Uhr
Orgelkonzert mit Henry Fairs · Großbritannien, Deutschland
»The British Accent«
Werke von Mendelssohn, Howells und Elgar

Freitag, 3. Oktober · 19 Uhr
Abschlusskonzert mit Nathan J. Laube · USA, Grammy-Award-Gewinner
»Variations on America«
Werke von Bach, Rheinberger, Sowerdy, Conte u.a.

Dienstag, 9. September · 19.30 Uhr
»Ruf und Zuruf«
Johannes Bobrowski 

Mit einer Gedenkveranstaltung anlässlich seines 60. Todestages erinnern wir an den Dichter Johannes Bobrowski.
Lesung
Corinna Harfouch · Dietrich Sagert · Klaus Völker · Kristian Wegscheider Ausschnitte aus Filmen von Volker Koepp zu Johannes Bobrowskis Landschaften
Musik Johann Sebastian Bach · Dieterich Buxtehude Orgel Rudite Livmane

Bildrechte: Volker Koepp

Zum Familiengottesdienst am
Sonntag, 14. September

laden wir alle Schülerinnen und Schüler ein, mit einem Gottesdienst ins neue Schuljahr zu starten. Wer ganz frisch in die Schule gekommen ist, die Schule gewechselt hat oder einfach nur darauf vertraut, das neuen Schuljahres mit Gottes Segen für all ihr/sein Tun starten sollte, ist herzlich eingeladen!

Schon am 13. September · 10 Uhr

sind die 1.Klässler der Evangelischen Schule bei uns zu Gast und starten mit dem traditionellen Schuleinführungsgottesdienst in Alt-Pankow in diesen neuen Lebensabschnitt. 

Sonntag, 28. September · 10 Uhr

Alle gute Gabe kommt her von Gott dem Herrn! Am Erntedankfest ist die Kirche festlich geschmückt mit Obst und Gemüse, mit Kornähren und Sonnenblumen. Traditionell steht der Dank für die Ernte im Mittelpunkt – und dazu Dank für alles, was gelungen ist. Das Erntedankfest erinnert daran: Was wirklich wichtig ist im Leben, können wir nur empfangen.
Auch wenn wir in der Großstadt wenig mit der eigentlichen Ernte zu tun haben, seid ihr und sind Sie eingeladen, an diesem Tag Lebensmittelspenden (gerne haltbar und konserviert) mitzubringen, die wir dann am Montag zur Suppenküche des Franziskanerklosters in der Wollankstraße bringen.

 

Groß ist die Sehnsucht und das Bedürfnis nach Ruhe und einem Ende des Stroms von Horrormeldungen über die Kriege in der Ukraine, im Gazastreifen, im Sudan … 

Das Motto der diesjährigen Friedensdekade

Den Frieden wecken

kam mir angesichts der aktuellen Kriege recht unkonkret vor. Es trifft aber und ist so aktuell, wie wir es brauchen. Den Frieden wecken – in uns, zwischen uns und unseren Nächsten, in öffentlichen Gesprächen, an Arbeitsplätzen, in Schulen und Gemeinde! Ja – vielleicht sogar die Sehnsucht und das Bedürfnis nach Frieden wieder wecken. 

Lass ab vom Bösen und tue Gutes;
suche Frieden und jage ihm nach!
Psalm 34:15

Aus dem Gemeindehaus grüßt euch und Sie 
Pfarrer Michael Hufen

Ev. Kirchengemeinde Alt-Pankow
Breite Straße 38 · 13187 Berlin
©alt-pankow.de